Plus Size Fashion, denkt man da nicht sofort an irgendwelche netten Modekompromisse?
Ist es wahr, das Plus Size Fashion neuerdings total im Focus steht? Der Markt ist erkannt worden und wird wunderbar in allen Facetten bedient. Das stimmt nicht!
Die Fashion Industrie feiert sich und ihre Trends an spindeldürren, androgynen Mädchen. Kurvige Frauen sind immer noch Alibifrauen des Modezirkus, um zu überdecken, dass Plus Size Fashion von den Designern nicht geliebt, sondern aus wirtschaftlichen Gründen behandelt wird! Da stehen wir nun, mit unserem Stil, unseren Wünschen, mit unserer Intelligenz und unserem Portemonnaie und sollen Kompromisse kaufen, weil wir durch irgendwelche Raster fallen. Warum?
An diesem Punkt angekommen, bin ich für Sie da! Bei mir gibt es keine Kompromisse, niemals bei den Stoffqualitäten und schon gar nicht bei den Designs.
Die Konzeption meiner Marke ist ausgerichtet auf die anspruchsvolle Frau, die im realen Leben einen wunderbar wandelbaren und unkomplizierten Look sucht.
Statt 100 Einzelteilen lieber 10 Konzept Modelle, die dann in ihrer Kombinierbarkeit die 100 Einzelteile um Längen schlagen.
Die Basis meiner Modephilosophie sind Luxury Basics, sie sind wandelbar und unverwüstlich und sind sowas wie das Fundament
Mit 4 bis 5 Basic Teilen können Sie sich neu erfinden. Die perfekte Ausgangsbasis für einen neuen Look, den man nach und nach aufbauen kann. Diese persönlichen Keypieces sollten sich ganz klar an Ihren Bedürfnissen orientieren.
Mein Tipp: mindestens 1 Hose, 1 Top, ein Shirt und ein Shortdress. Bitte wählen Sie für das modische Fundament eine Basis Farbe, schwarz oder dunkelblau, das erleichtert die Kombinationen eventuell auch mit Ihrer bestehenden Garderobe.
Meine Mitarbeiter und ich, wir sind immer für Sie da. Beratung, egal ob vor Ort in Düsseldorf oder am Telefon, ist für uns keine Last sondern eine Lust. Mir ist durchaus bewusst, dass es manchmal einen Sprung in eine andere Richtung bedarf, um etwas zu ändern. Für Sie, die Sie meine Mode noch nicht kennen, könnte das heißen: “Soll ich meine Einkaufsgewohnheiten ändern, weg vom Einzelteil hin zu Nachhaltigkeit und Konzeption? Ist mir meine modische Ausstrahlung das wert?”
Das müssen ganz allein Sie entscheiden, aber hätte es Menschen wie Nikolaus Kopernikus nicht gegeben, wer weiß wie lange es gedauert hätte, bis wir gemerkt hätten, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Weltalls ist, sondern die Sonne.
In diesem Sinne, seien Sie die Sonne ihres Weltalls!
Liebe Doris,
Du hast so recht.
Bei den meisten Anbietern für „Übergrößen“ (allein schon das Wort!) oder Plus Size sind Kompromisse vorprogrammiert.
Meist sind Abstriche in der Stoff-Qualität zu machen – entweder darf man 100% Polyester tragen oder die Stoffe sind so dünn, dass man Einblicke gewährt, die man nicht gewähren möchte.
Oder die Schnitte sind eine Katastrophe – quadratisch, überlang, ohne formgebende Abnäher, in einem Wort: sackartig! Toll finde ich auch lange Seitenschlitze in Blusen oder T-Shirts – wehe, wenn man sich mal nach oben strecken muss…
Zum Design kann ich nur sagen, dass übermäßiger Einsatz von Glitzersteinen auf Shirts oder Blusen, ohne die es bei einigen „Spezialisten“ für „große Größen“ offensichtlich nicht geht, definitiv NICHT jugendlicher machen.
Und welche Frau möchte denn gerne als Polyester-Hester in quadratischen, mit Glitzersteinen besetzten Säcken herumlaufen? Die dazu meist nicht richtig sitzen und mir somit nicht das Gefühl von Sicherheit geben, dass ich gut angezogen bin, und von Bequemlichkeit ermöglichen, dass ich bei meiner Garderobe haben möchte.
Da halte ich es doch lieber mit Beau Brummell, dem man nachsagt, dass er in der Öffentlichkeit niemals an seiner Garderobe herumgezupft und herumgezippelt hat – er war als Influenzer, wie man heute sagen würde, immer perfekt gekleidet.
Und das, Doris, habe ich, wenn ich in von Dir designter Mode gekleidet bin.
Schon bei der Auswahl werde ich kompetent beraten – und dazu gehört für mich auch, dass Du mir mal sagst, wenn mir etwas nicht steht oder ich mal wieder eine zu große Größe gewählt habe.
Gleichzeitig werde ich aber auch in kein Kleidungsstück „hereingequatscht“, wenn ich etwas mal nicht mag, weil es einfach „nicht meines“ ist, dann wird das von Dir und Deinen Mitarbeitern akzeptiert. Ich nenne das „Beratung auf Augenhöhe“ und fühle mich sehr wohl dabei!
Ich freue mich schon auf Samstag und meine nächste Anprobe.
Ciao, Marina
P.S: das ist jetzt der zweite Versuch eines Kommentars und ich hoffe, dass die Website nicht wieder abstürzt wie gestern Abend :-)